Wie sich die Suchergebnisse bei Google verbessern lassen

   
                                       
___________________________________________________________________________________________________________________

 

Schon bald geht das Jahr 2010 zu Ende. Nicht wenige nehmen sich vor, vieles in 2011 besser zu machen. Klassiker der guten Vorsätze sind meistens „dicke Brocken“. Erfolgreicher geht man mit kleinen Schritten vor. Die meisten Menschen nehmen sich viel zu viel vor. Besser ist es, kleine Schritte zu machen. Zum Beispiel jeden Tag nur zehn Dinge wegräumen, wenn man sich mehr Ordnung vorgenommen hat. Und wer etwas lernen will, übt jeden Tag vielleicht zehn Minuten. Wer sparen möchte, spart jeden Tag einen kleinen Betrag usw.. Schlechte Gewohnheit: Zum Beispiel ein Vorhaben aufschieben. Besser: Den kleinsten 1. Schritt wählen. Das schwierigste am 1000 Meter Lauf ist damit anzufangen. Möchten man jemanden kennenlernen, reicht es schon „Hallo“ zu sagen. Erfolgreich sind immer diejenigen, die auch anfangen. Und immer wenn man die Lust verliert, zu sich selbst sagen, noch 2 MAL, noch 2 STÜCK . . .




Mit einem Minuszeichen (-) schließe ich Begriffe aus. Suche doch mal nach Google (davon gibt es über 2.700.000.000 Seiten) und setze vor Goggle ein Minuszeichen. Dann liefert  Google dir 0 Ergebnisse.
Beispiel: -Google


Mit Anführungszeichen nach zusammenhängenden 
Wortreihen suchen.
Google sucht exakt nach dem Satzteil, den ich in Anführungszeichen setze.
Beispiel: „Foto von Korall“ 

 

Texte mit einem bestimmten Wort in der Überschrift findet man, indem man „insubject“ vor den Suchbegriff setzt
Beispiel: insubject:Korall 



Der Suchbegriff „music:“ und einen Band-Namen führen zu den Songs der Band 
Beispiel: music:Scooter    

Um ein Wort von Englisch ins Deutsche zu übersetzen, hinter das zu übersetzende Wort „en-de“ oder „de-en“, wenn von Deutsch ins Englische übersetzt werden soll. 
Beispiel: Löwe de-en   

  
                             


Möchte man in einer Webseite etwas bestimmtes sucht, muss „seite:“ und die Webseite hinter den Suchbegriff gesetzt werden            
Beispiel:
Schülerseite seite:Laborschule.de 

Meine Seite findet man bei Google, wenn man nach Bielefeld, Schülerseite sucht, gleich hinter der Laborschule an 3. Stelle.

Möchtest du gleich testen?  Hier geht's zu Google   >
  http://www.Google.de  <

                                                                                                                                                                          . . . und oben links ist der Pfeil, mit dem man wieder nach "Bielekids" zurückkommt!

Deine IP-Adresse und
weitere Infos gibst du
von dir preis, wenn
du im Internet
unterwegs
bist >>>

Meine IP Adresse
Ach so ist . . .
ein interessantes Buch
des Bestsellerautor
Ranga Yogeshwar.
Mehr dazu:

Rubrik: "Newsleter"
Ferienbeginn in NRW.
Mehr dazu:

Rubrik "Schulferien"
Verbraucht das Gehirn
Kalorien???
Mehr dazu:

Rubrik "Das Gehirn"
Gibt es Leben im Weltall?
Mehr dazu:

Rubrik
"UNGLAUBLICHES"
8487 Besucher und einer davon bist du. Schön das du da warst . . .
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden