![]() |
||||||||||
Schon bald geht das Jahr 2010 zu Ende. Nicht wenige nehmen sich vor, vieles in 2011 besser zu machen. Klassiker der guten Vorsätze sind meistens „dicke Brocken“. Erfolgreicher geht man mit kleinen Schritten vor. Die meisten Menschen nehmen sich viel zu viel vor. Besser ist es, kleine Schritte zu machen. Zum Beispiel jeden Tag nur zehn Dinge wegräumen, wenn man sich mehr Ordnung vorgenommen hat. Und wer etwas lernen will, übt jeden Tag vielleicht zehn Minuten. Wer sparen möchte, spart jeden Tag einen kleinen Betrag usw.. Schlechte Gewohnheit: Zum Beispiel ein Vorhaben aufschieben. Besser: Den kleinsten 1. Schritt wählen. Das schwierigste am 1000 Meter Lauf ist damit anzufangen. Möchten man jemanden kennenlernen, reicht es schon „Hallo“ zu sagen. Erfolgreich sind immer diejenigen, die auch anfangen. Und immer wenn man die Lust verliert, zu sich selbst sagen, noch 2 MAL, noch 2 STÜCK . . . Mit einem Minuszeichen (-) schließe ich Begriffe aus. Suche doch mal nach Google (davon gibt es über 2.700.000.000 Seiten) und setze vor Goggle ein Minuszeichen. Dann liefert Google dir 0 Ergebnisse. Beispiel: -Google Mit Anführungszeichen nach zusammenhängenden Wortreihen suchen. Google sucht exakt nach dem Satzteil, den ich in Anführungszeichen setze. Beispiel: „Foto von Korall“
Texte mit einem bestimmten Wort in der Überschrift findet man, indem man „insubject“ vor den Suchbegriff setzt Um ein Wort von Englisch ins Deutsche zu übersetzen, hinter das zu übersetzende Wort „en-de“ oder „de-en“, wenn von Deutsch ins Englische übersetzt werden soll. |
![]() |