SCHWARZ -  ROT -  GOLD    
_______________________________________________________________________________________________           
 
Unsere Nationalfarben kennt wohl jeder - zumindest jeder Deutsche. Wer weiß aber schon, dass das Tragen der Farben SCHWARZ - ROT - GOLD  in Deutschland einmal gefährlich war.  Es war im Jahr 1803. Napoleon  war mit seinem Russland - Feldzug gescheitert und in der Defensive.  Und die Länder, die zu dieser  Zeit von den Franzosen besetzt waren, wollten ihre  Freiheit zurück. 

Ein unangenehmer Gegner stellte sich Napoleon in den Weg.  Es waren FREIWILLIGE, die sich unter der Leitung des Freiherr von Lützow zu einer (heute würde man Guerillia-Truppe dazu sagen) vereint hatten.  Weil  sie keine Uniformen besaßen, haben sie ihre Anzüge - die mit goldenen Knöpfe besetzt waren - schwarz eingefärbt.  Zusätzlich trugen sie noch ein rotes Abzeichen. Die sogenannten Lützower-Jäger waren bei den Franzosen gefürchtet. Sie griffen immer aus dem Hinterhalt an.  Wurde einer dieser SCHWARZ- ROT - GOLD  Uniformierten von den Franzosen erwischt, drohte ihm die Todesstrafe!

Erstmals wurde am 27.  Mai 1832 in Deutschland beim Hambacher-Fest die schwarz - Rot - Goldene Fahne als Symbol für Freiheit und Einheit getragen.

                         

 

Deine IP-Adresse und
weitere Infos gibst du
von dir preis, wenn
du im Internet
unterwegs
bist >>>

Meine IP Adresse
Ach so ist . . .
ein interessantes Buch
des Bestsellerautor
Ranga Yogeshwar.
Mehr dazu:

Rubrik: "Newsleter"
Ferienbeginn in NRW.
Mehr dazu:

Rubrik "Schulferien"
Verbraucht das Gehirn
Kalorien???
Mehr dazu:

Rubrik "Das Gehirn"
Gibt es Leben im Weltall?
Mehr dazu:

Rubrik
"UNGLAUBLICHES"
8496 Besucher und einer davon bist du. Schön das du da warst . . .
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden